Einblick in Modelle, Strukturen und Prozesse, mit denen viele IT-Fachkräfte den Einstieg ins Freelancing vorbereitet haben.
Wie IT-Angestellte sich innerhalb weniger Wochen ein profitables Freelancing-Business aufbauen
Findest Du Dich in einem der nachfolgenden Punkte wieder?
Unfaire Bezahlung
Du gibst alles, rettest Projekte, denkst mit - aber Dein Gehalt erzählt eine andere Geschichte. Jeden Monat fragst Du Dich: War's das wirklich wert?
Arbeit ohne Ende
Meetings, Tickets, Bugs - gefühlt bist Du rund um die Uhr im Einsatz. Deine To-do-Liste wächst schneller als Deine Erholung. Du funktionierst - aber lebst Du auch noch?
Null Wertschätzung
Du bringst Dich ein, übernimmst Verantwortung, hältst den Laden am Laufen - aber es kommt nichts zurück. Kein Lob, kein Danke. Nur die nächste Aufgabe.
Kein Plan von Freelancing
Du willst raus aus dem Hamsterrad, weißt aber nicht, wie. Freelancing klingt nach Freiheit - aber gerade fühlt es sich eher wie ein Blindflug an.
Zweifel am Start
Was, wenn es nicht klappt? Was, wenn du keine Kunden findest? Die Angst zu scheitern hält dich zurück - obwohl Du längst weißt, dass Du mehr willst.
Kein Plan von Kundenaquise
Wie kommt man eigentlich an Kunden? Du willst starten, aber dir fehlt der Fahrplan. Alles wirkt unübersichtlich - und jeder redet irgendwie anders darüber.
Wir geben dir Einblick in erprobte Vorgehensweisen, mit denen viele IT-Fachkräfte ihren Weg ins Freelancing vorbereitet haben – damit Du informierte Entscheidungen treffen kannst.
Mach den ersten Schritt in Deine FreiheitWie ich es zu unglaublichen Monatsumsätzen geschafft habe
Als IT-Supporter und IT-Consultant war ich über ein Jahrzehnt lang in der Branche tätig. Doch im Jahr 2021 habe ich den Mut gefasst, meinen Job zu kündigen und mich selbstständig zu machen

Trotz anfänglicher Hürden investierte ich in mein Wachstum.Durch unzählige Coachings entwickelte ich ein System, das meine Erwartungen übertraf.

Schon in den ersten Monaten erzielte ich einen beeindruckenden Monatsumsatz von 14.000 Euro. Anstatt wie die Jahre zuvor, in einem verschwitzten Büro zu sitzen, mietete ich ein wunderschönes Haus mit Pool auf Zypern. Ich konnte arbeiten während meine Kinder ihren Urlaub genossen.

Lediglich sechs Monate später hatte ich mein Team um zwei Mitarbeiter erweitert und erzielte einen monatlichen Umsatz von 30.000 Euro mit meinem System.

Wobei hilft Dir die IT-Freelance Academy?
Zukunft aktiv gestalten
Nicht mehr nur hoffen, dass „irgendwann mal was passiert“ - sondern Klarheit über mögliche nächste Schritte, die zu mehr Sicherheit und Selbstbestimmung führen können.
Wissen, das im Job selten vermittelt wird
Viele Themen, die im Berufsalltag untergehen - aber im Freelancing plötzlich entscheidend sind. Hier bekommst Du Zugriff auf das, was andere sich mühsam zusammensuchen.
Du bist nicht allein
Rund um dich: Menschen, die den gleichen Weg gehen. Austausch auf Augenhöhe. Motivation, wenn’s mal hakt. Und echte Verbindungen, die tragen.
Ein sicherer Rahmen für deinen Start
Gerade der Anfang fühlt sich oft unübersichtlich an. In der Academy findest Du Orientierung, Struktur und Erfahrungswerte - damit Du nicht alles alleine herausfinden musst.
Mehr Klarheit über den eigenen Wert
Statt ständig unter Wert zu arbeiten, fällt es vielen leichter, ihren Beitrag nach außen sichtbar zu machen - ohne sich zu verbiegen oder zu rechtfertigen.
Mehr Freiheit im Alltag
Wieder selbst entscheiden, wann Du arbeitest, woran Du arbeitest - und vor allem: mit wem. Viele berichten, dass sie dadurch mehr Leichtigkeit und Energie in ihrem Alltag spüren.
Unsere Methode: Orientierung für Deinen Weg ins Freelancing

Rollenwechsel: Vom Angestellten zur selbstbestimmten Fachkraft
- Viele starten mit dem Wunsch nach mehr Freiheit, wissen aber nicht genau, wo sie anfangen sollen.
- In der Academy bekommst Du Einblicke, wie andere ihre Stärken neu eingeordnet und sich vom typischen Angestellten-Mindset gelöst haben.
- Welche Skills kamen besonders gut an? Wie wurde die finanzielle Übergangszeit geplant? Was hat sich als besonders hilfreich erwiesen?

Erste Schritte auf dem Markt - ohne Plattform-Hopping
- Statt sich im Preiskampf zu verlieren, wählen viele bewusst den Weg über Netzwerke und gezielte Kontakte.
- Wir sprechen darüber, wie Du erste Anfragen aus dem Umfeld erhältst, Deine Idee testest – und nach und nach Vertrauen aufbaust.

Planung statt Sprung ins Ungewisse
- Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Übergang?
- Was braucht es organisatorisch, damit Du nicht im Chaos landest?
- Wie denken andere über Preise, Verträge, Steuern - und was hat für sie funktioniert?
- Die Academy liefert dir nicht „den“ Weg - sondern verschiedene Perspektiven, auf deren Basis du deine Entscheidungen treffen kannst.

GO PREMIUM OR GO HOME: Kostenloses Orientierungsgespräch
Lerne meine Arbeitsweise kennen und finde heraus, wie andere IT-Freelancer ihre Selbstständigkeit neu aufgestellt haben – ganz ohne Plattformen oder ständige Akquise.
Erfahrung aus über 100+ Gesprächen | Fokus: Positionierung, Business-Setup & Kundenansprache
100 % unverbindlich - begrenzte Termine pro Woche
Für IT Angestellter die keine Lust mehr haben...
...die spüren, dass ihr Gehalt längst nicht mehr dem entspricht, was sie leisten.
Viele fragen sich, warum ihr Können kaum honoriert wird - und ob es nicht auch andere Wege gibt, den eigenen Wert sichtbar zu machen.
...die genug haben von leeren Meetings und endlosem Abstimmen.
Der Wunsch wächst, wieder an Projekten zu arbeiten, die Substanz haben - mit klarem Impact und mehr Eigenverantwortung.
Viele stellen sich genau diese Fragen:
Wie kann ich mir als IT-Fachkraft ein solides Einkommen neben dem Job aufbauen?
Wie gelingt der Wechsel, ohne finanziellen Druck oder Risiko?
Wie finde ich heraus, ob Freelancing überhaupt zu mir passt?
Und was braucht es, um freier und selbstbestimmter zu arbeiten – ohne ins Blaue zu springen?
Lass uns einige Fragen beantworten
Muss ich sofort kündigen, um mit Freelancing zu starten?
Wie kann der Einstieg in erste Projekte aussehen?
Was, wenn ich längere Zeit keinen Auftrag finde?
Ist Freelancing wirklich sicherer als ein Job?
Wie sieht es mit der Marktlage aus?
Was, wenn ich Zweifel habe, ob ich genug Kunden finde?
Wie schnell kann ich von Freelancing leben?
Indem Du Dich für diese Beratung entscheidest, investierst Du in Dich selbst und in Deine Zukunft. Wir analysieren gemeinsam wo Du aktuell stehst und welche nächsten Schritte sinnvoll sind - damit Du Klarheit über Deine berufliche Weiterentwicklung gewinnst.
Kostenfreies Strategiegespräch sichernAm Ende des Tages gehen IT-Profis verschiedene Wege:
Die einen bleiben im gewohnten Umfeld...
- arbeiten an Zielen, die ihnen nicht wirklich entsprechen
- hoffen auf Gehaltserhöhungen, die oft ausbleiben
- vertagen ihre Wünsche auf „irgendwann
Die anderen werden aktiv...
- suchen gezielt nach Projekten, die zu ihnen passen
- hinterfragen ihr aktuelles Setup
- prüfen, welche Schritte mehr Freiheit und Selbstbestimmung ermöglichen könnten