Brand Logo
Alle Beiträge

Die eine Frage, die alles verändert: Warum bist Du hier?

Marko CvetkovicMarko Cvetkovic
Persönliches
Die eine Frage, die alles verändert: Warum bist Du hier?

Es war spät abends. Ich hatte gerade einen intensiven Projekttag hinter mir, der Kopf war voll, und eigentlich wollte ich einfach nur abschalten.
Aber dann fiel mir dieses Buch in die Hände:
„Ein Café am Rande der Welt.“

Kein Fachbuch. Kein Ratgeber.
Ein kleines, unscheinbares Buch – das mich trotzdem mehr bewegt hat als viele Business-Bestseller zusammen.

Darin geht es um eine einzige, einfache Frage:
Warum bin ich hier?

Und nein, damit ist nicht das „Hier“ im Büro gemeint, nicht das Kundenprojekt, nicht der aktuelle Sprint.
Sondern: Warum bin ich auf dieser Welt?
Was ist der Grund, warum ich überhaupt da bin?


Der Zweck Deiner Existenz – klingt groß, trifft aber ins Schwarze

Im Buch nennt sich das: ZDE – der Zweck der Existenz.
Ein Begriff, der zuerst fast schon spirituell klingt. Aber je länger ich darüber nachgedacht habe, desto klarer wurde mir:
Diese Frage ist brutal real.

Denn sie bringt Dich direkt dahin, wo es wirklich zählt:

  • Erfüllt mich das, was ich tue, wirklich?

  • Oder bin ich einfach nur noch drin – weil es halt läuft?

  • Lebe ich das Leben, das ich mir mal erträumt habe?

  • Oder habe ich es mir nur bequem eingerichtet?

Und die ehrlichste Antwort, die ich für mich finden konnte, war:
Manchmal ja – aber nicht immer.


Warum IT-Freelancer diese Frage nicht ignorieren dürfen

Wenn Du als Freelancer unterwegs bist, dann hast Du Dich irgendwann für ein anderes Leben entschieden.
Weg vom Angestelltendasein. Weg von der Sicherheit.
Hin zur Freiheit – zur Selbstbestimmung.

Aber was passiert, wenn Du Dich plötzlich in Deinem eigenen System gefangen fühlst?

  • Du springst von Projekt zu Projekt.

  • Du erfüllst Kundenwünsche.

  • Du funktionierst.

  • Und merkst irgendwann: Das hier fühlt sich nicht mehr nach Freiheit an.

Gerade wir in der Tech-Welt sind oft gut darin, Probleme zu lösen – für andere.
Aber wann hast Du Dir das letzte Mal die eine große Frage selbst gestellt?


Mit Klarheit kommt Veränderung

Es ist faszinierend, was passiert, wenn Du Dir diese Frage wirklich ehrlich stellst.
Nicht als Theorie. Nicht als LinkedIn-Post.
Sondern richtig.

Warum bin ich hier?

Plötzlich sortieren sich Dinge.
Du hinterfragst Deine Angebote, Deine Zielgruppe, Deine täglichen Entscheidungen.
Und Du beginnst zu sehen, was Du eigentlich willst.

Nicht alles wird sofort anders.
Aber Du wirst klarer.
Und mit Klarheit kommt Fokus.
Mit Fokus kommt Energie.
Und mit Energie kommt Fortschritt.


Was das mit Business zu tun hat?

Alles.


Denn als Freelancer bist Du Dein Business.
Dein Kopf entscheidet, wie Deine Positionierung aussieht.
Dein Zustand entscheidet, wie Du verkaufst.
Und Dein „Warum“ entscheidet, wie lange Du durchhältst.

Wenn Du keinen inneren Antrieb hast, wirst Du auf Dauer ausbrennen – selbst wenn Du gut bist.

Diese eine Frage ist der erste Schritt zurück zur Eigenverantwortung.


Fazit: Stell Dir die Frage – und hör Dir selbst zu

Das Buch war für mich ein Anstoß.
Aber die echte Arbeit beginnt erst danach.

Diese eine Frage – Warum bin ich hier? – ist keine spirituelle Übung.
Es ist eine Klarheitsfrage.
Eine, die Dein Leben verändern kann, wenn Du sie ernst nimmst.

Und genau deshalb stelle ich sie auch meinen Teilnehmern.
Nicht, um sie in eine Sinnkrise zu schicken.
Sondern um sie an einen Punkt zu bringen, an dem sie mit klarem Kopf entscheiden können, wie sie arbeiten – und wie sie leben wollen.

Wenn Du bereit bist, Dir diese Frage zu stellen, dann nimm Dir heute 10 Minuten.
Ohne Bildschirm. Ohne Ablenkung.
Und dann schreib einfach mal auf, was kommt.

© 2025 IT Freelance Academy. Alle Rechte vorbehalten.