Was würdest Du tun, wenn Du nur noch 40 cm übrig hast?


Es war einer dieser Tage, an denen ich eigentlich etwas ganz anderes machen wollte.
Ich war dabei, ein Regal aufzubauen, als mir ein altes Buch in die Hände fiel:
„52 Wege zum Erfolg“ von Dennis Fischer.
Ein Buch, das ich schon zweimal gelesen habe.
Und trotzdem: Ich habe es wieder aufgeschlagen.
Weil ich weiß – und vielleicht kennst Du das auch –
dass man manchmal genau das braucht:
Ein kleiner Reminder. Ein Impuls. Ein Tritt aus der Komfortzone.
Denn selbst wenn man den Sprung schon geschafft hat,
vom Angestellten zum Freelancer,
vom Freelancer zum Unternehmer –
wir alle landen irgendwann wieder dort:
In der Komfortzone.
Und genau dort – zwischen gut und bequem – beginnt das langsame Stillstehen.
Wachstum beginnt da, wo Komfort aufhört
Ich habe in den letzten Jahren oft erlebt,
dass meine größten Sprünge immer dann kamen,
wenn ich genau diesen inneren Widerstand überwunden habe.
Das erste Mal in die Selbstständigkeit.
Der erste große Kunde.
Die erste Preisverdopplung.
Der Umzug nach Zypern.
Jedes Mal hatte ich Angst.
Und jedes Mal bin ich danach gewachsen.
Deshalb lese ich solche Bücher immer wieder.
Nicht, weil ich die Inhalte nicht kenne – sondern weil ich mich selbst erinnern will, dass ich es mir nicht zu bequem mache.
Die Übung, die alles verändert: Das 80 cm Maßband
Ein Kapitel im Buch hat mich besonders getroffen.
Die Übung mit dem Maßband.
Und ich will, dass Du sie jetzt gleich mit mir machst.
Nimm ein Maßband.
Oder ein Stück Papier mit Zentimetern drauf – so eins von Ikea reicht.Schneide es bei 80 cm ab.
Das ist die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland und Österreich.Dann schneidest Du Dein jetziges Alter ab.
Bei mir sind das 40 cm. Übrig bleiben 40 cm.Und ab jetzt, jedes Jahr zum Geburtstag, schneidest Du 1 cm ab.
Was dann übrig bleibt, ist das, was Du noch hast.
Das ist Deine Zeit.
Nicht als Mahnung. Nicht, um Dir Angst zu machen.
Sondern als Aufruf, sie zu nutzen.
Stell Dir die Frage: Was machst Du mit Deiner Zeit?
Vielleicht hast Du Dein Business gerade erst gestartet.
Vielleicht steckst Du in Projekten fest, die Dich nicht mehr erfüllen.
Oder vielleicht läuft alles – aber Du fühlst Dich trotzdem leer.
Dann stell Dir bitte diese Fragen:
Bin ich gerade auf dem Weg, den ich gehen will?
Mache ich das, wofür ich hier bin?
Oder lebe ich ein Leben, das andere für mich entschieden haben?
Wenn ich so weitermache wie bisher – bin ich dann zufrieden?
Denn auch wenn wir glauben, „später ist noch Zeit“ –
das Maßband lügt nicht.
Und die Zentimeter gehen. Ob Du sie nutzt oder nicht.
Dein ZDE – und warum Du ihn kennen solltest
Ich habe vor einiger Zeit über den ZDE geschrieben – den Zweck Deiner Existenz.
Diese Frage hat für mich alles verändert:
Warum bin ich hier?
Wenn Du sie ehrlich beantwortest, wirst Du merken:
Du brauchst keine perfekten Pläne.
Du brauchst keine 10-Jahres-Vision.
Du brauchst nur ein echtes Warum – und den Mut, heute den ersten Schritt zu machen.
Fazit: 80 cm sind nicht viel – aber genug, wenn Du sie nutzt
Du musst nicht alles sofort ändern.
Aber Du kannst heute damit anfangen, bewusster zu leben.
Dein Business klarer zu führen.
Und Projekte zu wählen, die Dich wirklich weiterbringen.
Also:
Hol Dir ein Maßband.
Schneid Dein Alter ab.
Und dann frag Dich: Was will ich mit dem Rest anfangen?
Die Zeit ist da.
Die Frage ist nur: Bist Du bereit, sie zu nutzen?

Admin